Meine Produktionsanlage zur Herstellung guter und vitaler Königinnen besteht aus einer Anfängerbiene mit zwei Förderfamilien, zu denen die zwei Tage alten Bienenlarven gesetzt werden. Nach einem Tag werden die Zellen zu starken Finish-Familien umgesetzt, bei denen sie vollendet werden.
Im Anschluss daran kommen die versiegelten Zellen in die Brutmaschine, in der sie bis zum Schlüpfen bleiben.
Ich paare meine Königinnen in Bienenhäusern frei, in einem Bereich in dem es einen großen Drohnendruck mit einer Mischung aus verschiedenen ausgewählten Zuchtlinien gibt. Dadurch erziele ich hinsichtlich Vitalität und Paarung das beste Ergebnis.
Um in meiner Zuchtarbeit neues Blut zu bekommen wird laufend neues Zuchtmaterial von außen zugeführt.
Ich pflege und frische meine Zuchtlinien auf indem ich auf Tunø, Glænø, Manø und Helnæs Inselpaarungen durchführe.
Ich nehme am Test von Nutzbienen bei Dänemarks Bienenzüchterverein (Danmarks Biavlerforening) teil.
Unten sehen Sie unsere Zuchtergebnisse der vergangenen Jahre: